Five high-class new-build apartments
Grünbauerstraße 29,
München | Solln
Classic and modern: The design language of this property is perfectly suited to the exclusive location on Grünbauerstraße.
The architecture is restrainedly modern with many glass elements that create bright and light-flooded rooms. With just three storeys and a total of five apartments with sunny balconies, a spacious roof terrace and picturesque gardens, the house blends harmoniously into its green and loosely built-up surroundings.
Rooms:
3 - 4
Living Space:
96 - 144 m²
Property size:
974 m²
Completion:
Winter 2026
Solln - Das Herzstück des Münchner Südens
Solln wurde 1938 eingemeindet. Seither hat sich der Villenvorort zu einem modernen und äußerst begehrten Stadtviertel Münchens entwickelt – nicht zuletzt, weil es seinen ursprünglichen Charme bewahren konnte. Die Sollner genießen heute alle Vorzüge des städtischen Lebens, sind jedoch gleichzeitig von den Erholungsgebieten südlich der Landeshauptstadt – wie etwa dem Forstenrieder Park oder dem Fünf-Seen-Land zwischen Starnberger See und Ammersee – nur wenige Autokilometer entfernt.
Neben einer Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, namhaften Restaurants und alteingesessenen Familienbetrieben findet sich in Solln ein breites Angebot an medizinischen Institutionen, Kindergärten, Schulen und Gymnasien. Ein Highlight bayerischer Lebenskultur ist die Waldwirtschaft Großhesselohe im benachbarten Pullach – einer der schönsten und bekanntesten Biergärten Münchens. Liebhaber der bayerischen Küche kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie ausgewiesene Musikkenner, die den sonntäglichen Jazzbrunch schätzen – all das im Grünen, hoch über der Isar.
Der Mittlere Ring und damit die A95 Richtung Garmisch-Partenkirchen oder die A8 in Richtung Salzburg und Inntal/Kitzbühel sind nur wenige Autominuten entfernt. Dank eines hervorragend ausgebauten öffentlichen Nahverkehrsnetzes erreichen Sie die Münchner Innenstadt bequem in rund 30 Minuten mit Bus, S- oder U-Bahn.
Solln - Das Herzstück des Münchner Südens
- Solln wurde 1938 nach München eingemeindet
- Vom Villenvorort zu einem begehrten Stadtviertel entwickelt
- Vorteile städtischen Lebens kombiniert mit Nähe zu Erholungsgebieten: Forstenrieder Park, Fünf-Seen-Land (Starnberger See und Ammersee)
- Viele Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und traditionelle Familienbetriebe
- Vielfältiges medizinisches und pädagogisches Angebot (Kindergärten, Schulen, Gymnasien)
- Highlight: Waldwirtschaft Großhesselohe in Pullach: Beliebter Biergarten mit bayerischer Küche und sonntäglichem Jazzbrunch
- Gute Anbindung an Mittleren Ring, A95 Richtung Garmisch-Partenkirchen und A8 Richtung Salzburg
- Bequeme Erreichbarkeit der Münchner Innenstadt in ca. 30 Minuten mit Bus, S- oder U-Bahn
Units
| Unit | Floor | RoomsRo. | Living SpaceLiving sp. | Price | Floor Plan | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Whg 1 (barrierefrei)Whg 1 | EGEG | 3 | 115 m² | sold | ||
| Whg 2Whg 2 | EGEG | 4 | 138 m² | sold | ||
| Whg 3 (barrierefrei)Whg 3 | OGOG | 3 | 96 m² | sold | ||
| Whg 4Whg 4 | OGOG | 4 | 117 m² | sold | ||
| Whg 5Whg 5 | DGDG | 3 | 144 m² | sold | ||
Ausstattungsdetails
- hochwertige Landhausdiele des Herstellers mafi in Eiche astig, gebürstet und weiß geölt, einschließlich weißer Sockelleisten
- schreinergefertigte, stumpf einschlagende glatte Innentüren mit Weißlack-Oberfläche und passender Rosetten-Drückergarnitur des Herstellers Hoppe, Modell Amsterdam
- Schalter- und Steckdosenprogramm von Gira, Modell E2 im Farbton Reinweiß seidenmatt
- USB-Steckdosen im Küchenbereich und in den Schlafzimmern, zum direkten Aufladen von Smartphones und Tablets
- Vernetzung aller Wohnräume mit homeway-System (für TV, Radio, Telefon und Daten)
- elektrische Raffstores mit Zeitschaltuhr
- Kalkschutzanlage für die Trinkwasser-Installation
- Beheizung, Warmwasserbereitung mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpenanlage
- Dezentrale, regulierbare Be- und Entlüftung der Wohnräume
- Garagenstellplätze mit Vorbereitung für Elektroauto-Ladestation
Ausstattungsdetails
- hochwertige Landhausdiele des Herstellers mafi in Eiche astig, gebürstet und weiß geölt, einschließlich weißer Sockelleisten
- schreinergefertigte, stumpf einschlagende glatte Innentüren mit Weißlack-Oberfläche
- Rosetten-Drückergarnitur des Herstellers Hoppe, Modell Amsterdam
- Schalter- und Steckdosenprogramm von Gira, Modell E2 im Farbton Reinweiß seidenmatt
- USB-Steckdosen im Küchenbereich und in den Schlafzimmern, zum direkten Aufladen von Smartphones und Tablets
- Vernetzung aller Wohnräume mit homeway-System (für TV, Radio, Telefon und Daten)
- elektrische Raffstores mit Zeitschaltuhr
- Kalkschutzanlage für die Trinkwasser-Installation
- Beheizung, Warmwasserbereitung mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpenanlage
- Dezentrale, regulierbare Be- und Entlüftung der Wohnräume
- Garagenstellplätze mit Vorbereitung für Elektroauto-Ladestation
BÄDER
- geschmackvolles, großformatiges Feinsteinzeug
- Dusche mit Echtglas-Trennwänden
- Armaturen der Marke Dornbracht Edition Pro, verchromt
- Keramikserie Villeroy & Boch Collaro
- Einbauwanne Kaldewei Puro Ambiente
- elektrische Handtuch-Heizkörper
- schreinergefertigte Unterbau- und Spiegelschränke
- abgehängte Deckenspots in den Bädern
BÄDER
- geschmackvolles, großformatiges Feinsteinzeug
- Dusche mit Echtglas-Trennwänden
- Armaturen der Marke Dornbracht Edition Pro, verchromt
- Keramikserie Villeroy & Boch Collaro
- Einbauwanne Kaldewei Puro Ambiente
- elektrische Handtuch-Heizkörper
- schreinergefertigte Unterbau- und Spiegelschränke
- abgehängte Deckenspots in den Bädern